Lexikon Bausachverständiger | Bausachverständigenbüro

B

Bauschadenuntersuchung

Bei der Bauschadenuntersuchung kommen wir zu Ihnen vor Ort und untersuchen den entstandenen Schaden. Der Schaden wird untersucht und begutachtet. Dabei analysieren wir genau das Schadenbild und ermitteln die Schadenursache. Anschließend erhalten Sie von uns eine Diagnose mit Tipps zur Schadenbeseitigung und eine Kostenschätzung.

G

Gebäudeschäden

Unter Gebäudeschäden versteht man die Schädigung eines Gebäudes. Oftmals wird der Schaden durch Feuchtigkeit verursacht. Die Schäden können an Innen- oder Außenputzen, Mauerwerk oder Beton auftreten, aber auch als Risse in Gebäuden.

Gutachtenerstellung

Wir sind spezialisiert auf Schäden an Gebäuden. Ist der Schaden einmal entstanden, muss dieser professionell begutachtet werden. Durch das frühzeitige Erkennen und Beheben von Gebäudeschäden spart man viel Zeit und Geld. Wir beurteilen und begutachten Ihre Schäden und Gebäudemängel jeglicher Art – auch bereits vor dem Erwerb einer Immobilie.

S

Schimmelpilzuntersuchung

Schimmelpilze bilden sich durch erhöhte relative Luftfeuchtigkeit. Schimmelbefall kann äußerst gesundheitsschädlich. Aber auch Gebäude können Schaden durch Schimmelpilzbefall nehmen. Bei der Schimmelpilzuntersuchung ermitteln wir Ausmaß und Intensität des Pilzbefalls. Im Ergebnis geben wir Empfehlungen zur Beseitigung sowie eine Kostenschätzung ab.

Stockflecken

Stockflecken entstehen durch Feuchtigkeit. Auf Papier oder Textilien bilden sie gelbliche Verfärbungen, an Wänden / Tapeten hingegen dunkle. Die Ursache von Stockflecken liegt in einer hohen Umgebungsfeuchtigkeit oder Raumluftfeuchtigkeit. Aber auch durch extremen Luftabschluss können Stockflecken entstehen. Entfernen kann man diese auf Tapeten mit Spezialreiniger. Jedoch ist es wichtig, die Ursache zu ermitteln, da sich sonst oft Schimmel bildet.