Gutachten von Gebäudeschäden

Schäden an Gebäuden können unterschiedliche Ursachen haben: Eindringende Feuchtigkeit durch Risse im Mauerwerk, Wasserschäden durch einen Rohrbruch oder auch nutzungsbedingte Gebäudeschäden durch ein falsches Heiz- oder Lüftungsverhalten – um nur einige zu nennen. Dabei können neben dem Wohnraum Ihres Gebäudes auch die Außenwände oder das Kellergeschoss betroffen sein. Solche Schäden bedrohen dann nicht nur die Bausubstanz Ihres Gebäudes, sondern können auch zu erheblichen Gesundheitsbelastungen führen.

Geben Sie Schimmel keine Chance

Erste Anzeichen wie etwa nasse Wände, muffige Gerüche oder Stockflecken können auf einen Schimmelpilzbefall hindeuten. Dann ist es wichtig, diese Schäden unverzüglich zu beseitigen, um eine fortschreitende Ausbreitung zu verhindern und die, meist kostenintensiven, Folgeschäden zu vermeiden. Reizungen der Schleimhaut, Erkrankungen der Atemwege, Allergien oder Probleme mit den Nasennebenhöhlen – das alles können Anzeichen für einen Schimmelpilzbefall sein. Oft tritt Schimmel in Folge eines Wasserschadens oder von Undichtigkeiten, beispielsweise bei Fenstern oder im Fußboden, auf.

Meist ist es dann mit dem Entfernen des sichtbaren Schimmels nicht getan, da der Schimmel häufig im Mauerwerk sitzt und eine oberflächige Behandlung, zum Beispiel mithilfe eines Anti-Schimmel-Sprays, nicht effektiv genug ist. Darüber hinaus können versteckte Bakterien oder mikrobielle Befälle die Raumluft zusätzlich beeinträchtigen. Daher ist es notwendig, den Schimmel nicht nur einfach zu entfernen, sondern auch die Ursachen zu klären, um so auch einem erneuten Schimmelbefall vorzubeugen.

Fachgerechte Begutachtung: So gehen wir vor

Wir führen eine Besichtigung Ihrer Immobilie vor Ort durch und begutachten die vorliegenden Gebäudeschäden. Anhand der Ergebnisse erstellen wir Ihnen dann ein Gutachten bzw. ein Sanierungskonzept und beraten Sie umfassend über das weitere Vorgehen. Bereits vor einem eventuellen Hauskauf können so schon mögliche Mängel oder Gefahrenquellen erkannt und behoben werden.

Auch wenn Sie Bedenken haben, dass bereits durchgeführte Sanierungsmaßnahmen nicht mit der nötigen Sorgfalt vorgenommen wurden, sind wir Ihr richtiger Ansprechpartner: Durch Kontrolluntersuchungen oder Schadensdokumentationen können vorhandene Schäden rechtzeitig beseitigt und Folgeschäden auf ein Minimum reduziert werden. Bei Rissen im Mauerwerk führen wir gezielte Feuchtigkeitsmessungen durch und überprüfen zusätzlich, ob die Standsicherheit Ihres Gebäudes gefährdet ist – damit der Wert Ihrer Immobilie dauerhaft erhalten bleibt.

Gebäudeschäden erkennen und beheben

Durch das rechtzeitige Erkennen und Beheben von Gebäudeschäden können Sie viel Zeit und Geld sparen und den Wert Ihrer Immobilie nachhaltig bewahren und ein gesundes Raumklima wiederherstellen. Unser Sachverständigenbüro führt qualifizierte Bauschadensgutachten durch und berät Sie rund um eine sinnvolle Schadensbehebung und / oder Gebäudesanierung.

Unsere Leistungen im Überblick

  • Objektive Beurteilung und Begutachtung von Gebäudeschäden und -mängeln jeglicher Art – auch bereits vor dem Erwerb oder der Übernahme einer Immobilie
  • Baubegleitende Qualitätsüberwachung und -sicherung (bei Abnahmen)
  • Allgemeine Baustanderfassung und Sicherung von Beweisen
  • Ursachenanalyse und Ermittlung des Schadensausmaßes durch moderne Messgeräte und Laboruntersuchungen
  • Fachgerechte Schimmelpilzanalysen, Feuchtigkeits- und Raumluftmessungen
  • Erstellung von Sanierungskonzepten, Baugutachten oder Schadensdokumentationen – speziell auf Ihren Gebäudeschaden abgestimmt
  • Wertermittlung von Grundstücken und Gebäuden und ggfs. Ermittlung eines Wertverlustes Ihrer Immobilie