Professionelle Gutachten vom Bausacherständigen
Als Familienunternehmen sind wir mit unserem Sachverständigenbüro mit langjähriger Erfahrung spezialisiert auf die Erstellung von Gutachten für Gebäudeschäden in den Bereichen Bauphysik und Haustechnik.
Egal ob es um die Gutachtenerstellung von Schäden am Gebäude (Feuchtigkeitsschäden, Risse in Putz oder Mauerwerk), bauphysikalische Nachweise (Schall- und Wärmeschutzberechnungen), die Ermittlung des Wärmebedarfes von Gebäuden oder auch die Kontrolle vor Ort auf der Baustelle geht. Auch Lüftungskonzepte und Energiesparnachweise zählen zu unseren Leistungen dazu.
Professionalität und Unabhängigkeit
Als unabhängiges Sachverständigenbüro begutachten wir Ihr Gebäude präzise und fachgerecht. Wir besichtigen Ihre Immobilie vor Ort. Dabei legen wir Wert auf Professionalität, damit Sie sich uneingeschränkt auf uns verlassen können. Je nach gewünschter Leistung begutachten wir vorliegende Gebäudeschäden und erstellen Sanierungskonzepte.
Welche Arten von Gutachten gibt es?
Im Rahmen der Gutachtenerstellung für Gebäudeschäden besichtigen wir den Schaden vor Ort und erstellen ein Gutachten inklusive Sanierungskonzept. Auch schon vor einem Hauskauf können so Mängel beseitigt werden.
Im Bereich der Bauphysik beurteilen wir Ihr Gebäude bezüglich Wärmedämmung der Gebäudehülle und der Haustechnik. Daraus resultierend erstellen wir Energiesparnachweise für Neu- und Umbauten. Bei Schallschutznachweisen begutachten wir schallschutztechnische Maßnahmen wie Luftschallschutz, Trittschallschutz gebäudetechnische Anlagen und berechnen das Schallschutzmaß. Die erforderlichen Lüftungskonzepte beim Umbau oder Neubau erstellen wir gemäß DIN 1946. Auch sind wir in der Energieeffizienzberatung tätig. Hier geht es vor allem um die Ermittlung von energetischen Schwachstellen und Energieeinsparpotenzialen zum Erreichen eines Energieeffizienzhauses gemäß den Anforderungen.
Der Bereich Haustechnik umfasst die Heizlast-, die Rohrnetz- und die Heizflächenauslegung. Es wird die Heizung mit der optimalen Auslegung der Leistung für Ihr Wohnhaus ermittelt. Ebenso die optimierten Heizkörpergrößen oder Heizflächen bei einer Fußbodenheizung. Dabei werden auch Einflussgrößen wie die energetische Energie der Fenster, Dächer oder Wände berücksichtigt. Bei Bestandsbauten werden all diese Größen bei der Begehung vor Ort ermittelt.
Zu ermittelnde Größen
Gebäudeschäden:
- Ursachenanalyse und Schadenausmaß (Messgeräte und Laboruntersuchungen)
- Schimmelpilzanalysen, Raumluftmessungen, Feuchtigkeitsmessungen
- Schadendokumentation
- Sanierungskonzept mit Kostenschätzung
Bauphysik
- Energiesparnachweise: Primärenergie, Endenergie
- Schallschutznachweise: Schalldämmmaß, Schall von Geräuschquellen wie Außenlärm, Trittschallschutz, Luftschallschutz, gebäudetechnische Anlagen
- Lüftungskonzepte: Lüftungsstufen, Luftzirkulation, Einbeziehung von Schallschutzmaßnahmen
- Energieeffizienzberatung: Bausubstanz, Heizungsart, Wärmedämmung
Haustechnik
- Heizlastberechnung: Berechnung der Heizleistung einzelner Räume und des gesamten Gebäudes, Wärmebedarf
Unsere Leistungen im Bereich der Gutachtenerstellung im Überblick
- Unabhängige und professionelle Erstellung von Gutachten unterschiedlicher Art
- Ermittlung von Gebäudeschäden inkl. Sanierungskonzepten
- Erstellen von Energiesparnachweisen
- Thermische Gebäudesimulationen
- Hygrothermische Bauteilsimulationen
- Erarbeitung von Lüftungskonzepten
- Berechnung der Wahrscheinlichkeit von Schimmelpilzwachstum
- Kontrollen des Schall- und Wärmeschutzes
- Schallschutznachweise
- Heizlastberechnungen